Benzinpreis und Dieselpreis - Berichte vom Kraftstoffmarkt
Benzinpreis und Dieselpreis - Marktberichte Oktober 2015
Kraftstoffpreise gaben im Wochenverlauf leicht nach
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Im Wochenverlauf gaben die Diesel- und Benzinpreise an den deutschen Tankstellen wieder leicht nach. Während die Preise für Diesel zwischen Dienstag und Donnerstag um weitere rund 0,3 ct/l nachgaben, gingen die Benzinpreise lediglich um 0,1 Cent/Liter nach unten. Hierdurch hat sich der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten SUPER und Diesel wieder leicht auf 20 Cent/Liter erhöht. Die Preisspanne zwischen den im Tagesverlauf günstigsten und den teuersten Spritpreisen den de heimischen Tankstellen hat sich bei gut 30 Cent/Liter stabilisiert. Zu Beginn des Monats hatte der Unterschied zwischen den günstigsten und teuersten Tankstellen noch bei 43 Cent/Liter gelegen.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise gaben im Wochenverlauf leicht nach
Kraftstoffpreise nach dem Wochenende wieder gesunken
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Nach dem Preisanstieg vom Wochenende haben die Spirtpreise an den deutschen Tankstellen wieder leicht nachgegeben. So sanken die Diesel- und Benzinpreise zum Wochenstart im Durchschnitt jeweils um knapp 0,2 Cent/Liter. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den Kraftstoffsorten SUPER und Diesel hat sich somit weiter bei knapp unter 20 ct/l stabilisiert. Auffällig bleibt wie drastisch sich die große Preisspanne zwischen den günstigsten und den teuersten Tankstellen verringert hat. Aktuell liegt der Preisunterschied wieder unter 30 Cent/Liter. Zu Beginn des Monats hatte der Unterschied zwischen den im Tagesverlauf günstigsten und teuersten Benzinpreisen noch bei 43 Cent/Liter gelegen.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise nach dem Wochenende wieder gesunken
Kraftstoffpreise am Wochenende geklettert
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Nach den Preisrückgängen der vergangenen zwei Wochen, haben die Diesel- und Benzinpreise an den deutschen Tankstellen am Wochenende vorerst wieder leicht zugelegt. Die durchschnittlichen Benzinpreise legten in Summe um 0,3 ct/l zu, die gemittelten Dieselpreise zogen um knapp 0,6 Cent je Liter an. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den Kraftstoffsorten SUPER und Diesel ist seit sieben Monaten erstmals wieder auf knapp unter 20 Cent/Liter gesunken.
Spritpreise im Wochenverlauf weiter gefallen
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Der seit nunmehr zwei Wochen laufende Abwärtstrend der Kraftstoffpreise blieb entsprechend den preisdrückenden Vorgaben vom Rohölmarkt im Verlauf der aktuellen Wochen intakt. Nach den Preisrückgängen der vorherigen Tage gaben besonders die Benzinpreise zwischen Dienstag und Donnerstag erneut deutlich nach. So sanken die Benzinpreise in diesem Zeitraum um rund 0,9 Cent/Liter im bundesweiten Durchschnitt und auch die Dieselpreise gaben mit gut 0,6 ct/l weiter nach.
Kraftstoffpreise gaben zum Wochenstart weiter nach
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Die Spritpreise an den deutschen Tankstellen haben zum Wochenstart weiter nachgeben. Hierbei sanken die Diesel- und Benzinpreise mit im Durchschnitt rund 0,4 Cent/Liter ähnlich stark, so dass der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den Kraftstoffsorten SUPER und Diesel weiterhin bei gut 20 Cent/Liter liegt. Auffällig ist derzeit, dass besonders die im Tagesverlauf günstigsten Kraftstoffpreise deutlich nach unten gehen und sich aktuell wieder auf oder sogar unter den Tiefstständen vom Jahresanfang befinden. So konnte an den günstigsten Tankstellen zu den billigsten Kaufzeitpunkten Diesel bereits seit drei Tagen in Folge für unter einen €uro je Liter getankt werden und auch SUPER (E5) kam für rund 1,19 €/l aus den Zapfsäulen der günstigsten Tankstellen.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise gaben zum Wochenstart weiter nach
Spritpreise am Wochenende nahezu unverändert
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Am Wochenende haben sich die Kraftstoffpreise im Mittel kaum verändert. Allerdings hat sich der Preisabstand zwischen den günstigsten und teuersten Tankstellen wieder vergrößert, denn die im Tagesverlauf günstigsten Spritpreise sind am Wochenende gesunken während die teuersten Kraftstoffpreise des Tages wieder gestiegen sind. Dies hatte zur Folge, dass man am gestrigen Sonntag an den günstigsten Tankstellen Diesel für 99,9 Cent/Liter tanken konnte und auch die Benzinpreise sanken an den billigsten Tankstellen auf 1,19 EUR/Liter. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den Kraftstoffsorten SUPER und Diesel hat sich stabil bei knapp 20,5 Cent/Liter gehalten.
Kraftstoffpreise im Wochenverlauf spürbar gefallen
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Die Diesel- und Benzinpreise an den deutschen Tankstellen sind im Wochenverlauf um spürbare 1,2 bzw. 1,0 Cent/Liter zurückgegangen. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den Kraftstoffsorten SUPER und Diesel hat leicht zugelegt auf nunmehr knapp 20,5 Cent/Liter. Die Preisspanne zwischen den günstigsten und den teuersten Kraftstoffpreisen eines Tages ist mit bis zu 30 Cent/Liter zwar wieder auf ein "normales" Level gesunken, zeigt jedoch weiterhin dass es sich lohnt darauf zu achten welche Tankstelle man wann ansteuert.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise im Wochenverlauf spürbar gefallen
Kraftstoffpreise gaben um 0,5 Cent/Liter nach
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Zum Wochenstart gaben die Diesel- und Benzinpreise an den heimischen Tankstellen weiter nach. Mit im Durchschnitt rund 0,5 Cent/Liter sanken die Dieselpreise in einer ähnlichen Größenordnung wie die Benzinpreise. Daher ist auch der Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER unverändert und liegt weiterhin bei rund 20 Cent/Liter. Auffällig bleibt, dass die zuvor extrem große Preisspanne zwischen den günstigsten und den teuersten Spritpreisen an den deutschen Zapfsäulen deutlich zurückgegangen ist. Mit einem Preisunterschied von rund 29 Cent/Liter ist die Spannweite zum ersten Mal seit knapp zwei Monaten wieder unter 30 ct/l gefallen.
Tankstellen verringerten Maximalpreise deutlich
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Weiterhin setzte sich die übergeordnete Seitwärtsbewegung der Diesel- und Benzinpreise an den heimischen Tankstellen fort. Allerdings zeichnet sich eine leicht steigende Tendenz ab, welche sich im Oktober durch einen Preisanstieg äußert, nachdem die Spritpreise zuvor nachgegeben hatten. So kletterten die Kraftstoffpreise seit Monatsbeginn um 1,3 Cent/Liter (Diesel) bzw. um 0,8 Cent/Liter (Benzin). Bedingt durch den geringeren Anstieg der Benzinpreise, ist der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER auf rund 20 ct/l gesunken. Im August 2015 lag der Preisunterschied noch bei gut 30 Cent/Liter.
Weiterlesen … Tankstellen verringerten Maximalpreise deutlich
Diesel- und Benzinpreise gaben im Wochenverlauf deutlich nach
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Die Diesel- und Benzinpreise haben an den deutschen Tankstellen im Wochenverlauf überraschend deutlich nachgegeben. Besonders die Benzinpreise gingen mit 1,1 Cent/Liter deutlich zurück, aber auch die Dieselpreise gaben um weitere 0,5 Cent/Liter nach. Dementsprechend hat sich der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den Kraftstoffsorten SUPER und Diesel erneut verringert und liegt aktuell bei gut 20,5 Cent/Liter. Die Preisspanne zwischen den günstigsten und den teuersten Tankstellen ist mit bis zu 43 Cent/Liter weiterhin sehr hoch. Wer von günstigen Spritpreisen profitieren möchte, der sollte daher darauf achten wann er welche Tankstelle ansteuert.
Weiterlesen … Diesel- und Benzinpreise gaben im Wochenverlauf deutlich nach