Benzinpreis und Dieselpreis - Berichte vom Kraftstoffmarkt
Benzinpreis und Dieselpreis - Marktberichte März 2019
Kraftstoff-Preisdifferenz normalisiert sich weiter
um 07:57 Uhr von tanke-günstig Redaktion
Auch im Verlauf dieser Woche setzte sich an den heimischen Tankstellen die Normalisierung des Preisunterschiedes zwischen den beiden Kraftstoffsorten Diesel und Benzin (Super E5) weiter fort. So gingen die durchschnittlichen Dieselpreise in der ersten Wochenhälfte um rund 0,5 Cent/Liter zurück, während die gemittelten Benzinpreise um weitere 1,2 Cent/Liter zulegten.
Weiterlesen … Kraftstoff-Preisdifferenz normalisiert sich weiter
Benzinpreise steigen stärker als Dieselpreise
um 08:46 Uhr von tanke-günstig Redaktion
Wie erwartet sind die Benzinpreise an den deutschen Tankstellen in der zurückliegenden Woche stärker gestiegen als die Dieselpreise. So kletterten die durchschnittlichen Benzinpreise zwischen dem gestrigen und dem vorherigen Sonntag um gut 1,7 Cent/Liter während die gemittelten Dieselpreise lediglich um knapp 0,2 Cent/Liter zulegten.
Benzinpreise steigen, Dieselpreise nicht
um 08:48 Uhr von tanke-günstig Redaktion
Am Wochenende sind die Benzinpreise an den deutschen Tankstellen weiter gestiegen, während die Dieselpreise leicht nachgegeben haben. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf die Gasölpreise, die in der vergangenen Woche deutlich stärker gesunken sind als die Rohölpreise. Die Notierungen für Gasöl, dem börsengehandeltes Vorprodukt von Heizöl und Diesel, haben somit in Kombination mit einem stärkeren €urokurs dazu geführt, dass die Dieselpreise gesunken sind während die Öl- und Benzinpreise anzogen.
Benzinpreise leicht im Plus, Dieselpreise geben nach
um 08:00 Uhr von tanke-günstig Redaktion
In den vergangenen Tagen haben die Spritpreise an den deutschen Tankstellen den normalen Verlauf gezeigt. Am Wochenende war bei allen Kraftstoffsorten ein Preisanstieg zu verzeichnen und in der ersten Hälfte dieser Woche gingen die Diesel- und Benzinpreise wieder leicht zurück. Bei den Benzinpreisen (Super E5) war am Wochenende jedoch ein deutlicherer Anstieg und danach ein geringerer Preisrückgang feststellbar als bei den Dieselpreisen.
Weiterlesen … Benzinpreise leicht im Plus, Dieselpreise geben nach
Spritpreise starteten stabil in den März
um 08:21 Uhr von tanke-günstig Redaktion
Nachdem die durchschnittlichen Benzinpreisen (Super E5) im Februar um rund 3,6 Cent/Liter gestiegen sind und die gemittelten Dieselpreise um 3,0 Cent/Liter zugelegt hatten, haben sich die Spritpreise an den deutschen Tankstellen in der ersten Märzwoche nur wenig bewegt. So liegen die Benzinpreise weiterhin bei knapp 1,36 €uro/Liter und die Dieselpreise bei gut 1,26 €uro/Liter.