Benzinpreis und Dieselpreis - Berichte vom Kraftstoffmarkt
Benzinpreis und Dieselpreis - Marktberichte August 2014
Kraftstoffpreise im Wochenverlauf stabil
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Im Verlauf der Woche zeigten sich die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen stabil. Zwischen Dienstag und Donnerstag veränderten sich die durchschnittlichen Benzinpreise mit 0,1 ct/l kaum und die Dieselpreise zeigten im Mttel garkeine Veränderung. Der Preisabstand zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER blieb somit auch weitestgehend stabil und beträgt zurzeit gut 19,5 Cent je Liter.
Kraftstoffpreise gingen nach dem Wochenende wieder zurück
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Nach dem Anstieg vom Wochenende gaben die Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen zum Beginn der Woche wieder nach. Sowohl die Benzinpreis wie auch die Dieselpreise sanken von Sonntag bis Dienstag um 0,5 bzw. 0,6 Cent je Liter. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER hielt sich somit stabil bei knapp 19,5 ct/l.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise gingen nach dem Wochenende wieder zurück
Kraftstoffpreise stiegen am Wochenende deutlich an
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Am Wochenende stiegen die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen deutlich an. Da die Benzinpreise bereits seit Mitte der vergangenen Woche klettern, muss nun von einem Ende des zuvor anhaltenden Abwärtstrend gesprochen werden. Besonders die Benzinpreise legten in den vergangenen Tagen mit durchschnittlich 1,7 ct/l klar zu. Aber auch die Dieselpreise stiegen in diesem Zeitraum um druchschnittlich 1,1 ct/l an. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER ist somit wieder leicht angesteigen und liegt nun bei knapp 19,5 Cent je Liter.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise stiegen am Wochenende deutlich an
Kraftstoffpreise stiegen im Wochenverlauf an
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Im Verlauf der Woche stiegen die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen leicht an. Hierbei fiel der Preisanstieg bei Diesel mit knapp 0,1 ct/l deutlich geringer aus als der Anstieg der Benzinpreise in Höhe von knapp 0,4 ct/l. Der Preisabstand zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER hat sich somit wieder leicht erhöht und liegt zurzeit bei etwas über 19 Cent je Liter.
Kraftstoffpreise gingen zum Wochenstart weiter zurück
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Die Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen gaben zum Wochenbeginn wieder deutlich nach. Seit knapp 2 Monaten befinden sich die Benzinpreise mit kleinen Unterbrechungen nun im Abwärtstrend und sind in dieser Zeit um insgesamt rund 6,0 Cent je Liter gesunken. Auch die Dieselpreise gaben in dieser Zeit nach, jedoch mit in Summe rund 3,0 Cent je Liter deutlich geringer. Der Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER hatte sich daher in den letzten Wochen stetig verringert, hält sich nun jedoch seit einiger Zeit konstant bei knapp 19 Cent je Liter.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise gingen zum Wochenstart weiter zurück
Kraftstoffpreise stiegen am Wochenende an
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Am Wochenende stiegen die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen erstmal wieder an. Damit ist der langfristige Abwärtstrend bei den Benzinpreisen jedoch noch nicht unterbrochen. Diese legten nach den deutlichen Preisnachlässen der vergangenen Wochen an diesem Wochenende um durchschnittlich rund 0,3 ct/l zu. Etwas überraschend kam jedoch der deutlichere Preisanstieg bei Diesel. So stieg Diesel am Wochenende im Durchschnitt um gut 0,4 ct/l, obwohl die Preise für andere Destilate wie z.B. Heizöl nachgaben. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER blieb mit knapp 19 Cent je Liter am Wochenende konstant.
Kraftstoffpreise sorgen für niedrige deutsche Inflation
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Neben günstigen Agrarprodukten sorgen zurzeit auch die niedrigen Energiepreise für eine sinkende Inflation in Deutschland. Besonders aufgrund von niedrigen Kraftstoff- und Heizölpreisen ist die deutsche Inflation zur Freude der Verbraucher mit 0,8 % auf den niedrigsten Wert seit rund vier Jahren gesunken. Auch wenn die Benzinpreise nun seit fast sieben Wochen stetig gesunken sind, zeigen die offiziellen Tankstellendaten der Markttransparenzstelle jedoch dass die aktuellen Benzinpreise mit durchschnittlich 1,568 €uro je Liter (SUPER E5) ungefähr auf den höchsten Preisständen des letzten Jahres liegen.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise sorgen für niedrige deutsche Inflation
Kraftstoffpreise gaben zum Wochenstart wieder nach
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Die Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen gaben zum Wochenbeginn weiter nach. Seit gut sechs Wochen befinden sich die Benzinpreise mit kleinen Unterbrechungen im Abwärtstrend und sind in dieser Zeit um insgesamt rund 5,0 Cent je Liter gesunken. Auch die Dieselpreise gaben in dieser Zeit nach, jedoch mit in Summe rund 2,0 Cent je Liter deutlich geringer. Der Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER hat sich daher in den letzten Wochen stetig verringert, hält sich nun seit einigen Tagen jedoch konstant bei knapp 19 Cent je Liter.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise gaben zum Wochenstart wieder nach
Kraftstoffpreise stiegen am Wochenende an
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Am Wochenende stiegen die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen an. Damit ist der kontinuierliche Preisrückgang der Benzinpreise vorerst gestoppt. Diese gingen im Verlauf der vergangenen Woche um knapp 2 ct/l zurück, legten dann am Wochenende jedoch um rund 0,7 ct/l zu. Auch die Dieselpreise stiegen am Wochenende um rund 0,7 ct/l nachdem sie zuvor um gut einen Cent je Liter gesunken waren. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER ist mit knapp 19 Cent je Liter am Wochenende konstant geblieben.
Kraftstoffpreise gaben im Wochenverlauf weiter deutlich nach
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Auch im weiteren Wochenverlauf gaben die Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen weiter nach. Erneut sanken die Benzinpreise deutlicher als die Dieselpreise, so dass der Preisabstand zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER aktuell auf unter 19 Cent je Liter gesunken ist. Der Abwärtstrend der Benzinpreise ist weiterhin intakt, allerdings haben die Vorgaben vom Rohölmarkt auf Freitag deutlich gedreht, so dass zumindest der Abwärtstrend der europäische Rohöl-Leitsorte BRENT ein deutliches Ende fand.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise gaben im Wochenverlauf weiter deutlich nach
Kraftstoffpreise sanken zum Beginn Woche deutlich
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Die Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen gaben zum Wochenbeginn weiter nach. So sanken die Preise für Diesel nach dem Wochenende im bundesweiten Durchschnitt um knapp 0,8 ct/l. Die Benzinpreise gaben im Mittel sogar um gut 1,0 ct/l nach. Der Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER hat sich somit weiter verringert und lag am Dienstag nur noch bei knapp 19,5 Cent je Liter. Seit über einem Monat befinden sich die Benzinpreise mit kleinen Unterbrechungen im Abwärtstrend und sind in dieser Zeit um rund 4,5 Cent je Liter gesunken.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise sanken zum Beginn Woche deutlich
Kraftstoffpreise stiegen am Wochenende leicht an
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Am Wochenende stiegen die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen leicht an. Bei einer einer Betrachtung der vergangenen zwei Wochen ist somit für die Benzinpreise eine Seitwärtsbewegung erkennbar. Die Dieselpreise weisen hingegen einen klaren Aufwärtstrend auf. So stiegen die Preise für Diesel innerhalb der letzten zwei Wochen um rund 0,2 ct/l an während die Benzinpreise konstant blieben. Dies hat dazu geführt, dass der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER aktuell wieder unter 20 Cent je Liter liegt. Ende letzten Jahres lag der Sortenpreisabstand zumeist bei rund 15 ct/l und war im Verlauf des aktuellen Jahres zwischenzeitlich auf rund 23 ct/l angestiegen.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise stiegen am Wochenende leicht an
Benzinpreise geben weiter leicht nach
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Nach dem kurzen Preisanstieg in der letzten Woche gaben die Benzinpreise im Verlauf dieser Woche wieder kontinuierlich nach und befanden sich am gestrigen Donnerstag wieder auf dem Preisniveau von vor 10 Tagen. Ganz anders entwickelten sich in dieser Zeit die Dieselpreise an den deutschen Tankstellen. Zuerst fiel der Preisanstieg sehr viel deutlicher als bei Benzin aus und in dieser Woche gaben die Dieselpreise auch nicht nach sondern hielten ihr Preisniveau. Somit beträgt der Preisabstand zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER aktuell rund 20 Cent je Liter. Vor knapp einem Monat lag der Sortenpreisabstand noch bei rund 23 ct/l.