Magazin -
Aktuelles rund um Energie, Kraftstoffe und Heizöl
Hintergründe, Analysen und Experteneinschätzungen. Darum geht es in unserem tanke-günstig Magazin. Hier informieren wir, geben einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und besondere Situationen. Und das nicht ausschließlich zum Thema Kraftstoffe und Heizöl, das Themenspektrum reicht von Energie und Wirtschaft bis hin zu Politik und Umwelt.
Mit tanke-günstig bleibt Ihr auf dem aktuellen Stand und immer gut informiert.
Heizöl- und Benzinpreis-News der letzten Tage
Heizölpreise bewegen sich seitwärts - Ölpreise im Plus
Die Heizölpreise sind zum Wochenstart leicht gestiegen und bewegen sich damit seit knapp zwei Wochen recht stabil seitwärts. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 95,51 €uro/100 Liter. Die Vorgaben vom Rohöl- und Devisenmarkt haben sich zuletzt etwas eingetrübt, weil am Ölmarkt zurzeit eingepreist wird, dass es Sanktionen gegen Länder geben könnte, die russisches Öl kaufen. Die Nachfrage der deutschen Heizölverbraucher ist weiterhin zurückhaltend.
Weiterlesen … Heizölpreise bewegen sich seitwärts - Ölpreise im Plus
Heizölpreise geben weiter nach - Ölpreise gesunken
Am Freitagmorgen kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 94,93 €uro/100 Liter. Damit sind die Heizölpreise zum Wochenausklang leicht gesunken, allerdings lassen die verbraucherfreundlicheren Vorgaben vom Rohöl- und Devisenmarkt am Wochenende weiter sinkende Heizölpreise in einer Größenordnung von rund zwei Cent je Liter erwarten. Für Preisdruck sorgen zurzeit niedrige Ölpreise, der schwache US-Dollar und die weiterhin zurückhaltenden Nachfrage der deutschen Heizölverbraucher.
Weiterlesen … Heizölpreise geben weiter nach - Ölpreise gesunken
Benzinpreise runter - Dieselpreise stabil
Zur Mitte der aktuellen Woche sind die Benzinpreise (SUPER E5) an den deutschen Tankstellen gesunken, während sich die Dieselpreise seitwärts bewegt haben. Aktuell kostet ein Liter Benzin im bundesweiten Durchschnitt 1,715 €uro und ein Liter Diesel kann an den heimischen Zapfsäulen im Mittel für 1,579 €uro/Liter getankt werden. Seit Wochenbeginn sind die Benzinpreise um 0,4 Cent/Liter gesunken und die Dieselpreise haben sich minimal verteuert. Damit entsprechen die jüngsten Preisbewegungen der Kraftstoffprodukte den Vorgaben vom Ölmarkt.
Heizölpreise geben leicht nach - Ölpreise steigen
Die Heizölpreise sind zur Wochenmitte minimal gesunken, obwohl sich die Vorgaben vom Rohöl- und Devisenmarkt verschlechtert haben. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 95,53 €uro/100 Liter. Die Heizölpreise liegen damit zurzeit knapp sieben Prozent über dem tiefsten Stand der vergangene vier Jahre. Für Preisdruck sorgen zurzeit niedrige Ölpreise, der schwache US-Dollar und die weiterhin zurückhaltenden Nachfrage der deutschen Heizölverbraucher.
Weiterlesen … Heizölpreise geben leicht nach - Ölpreise steigen
Heizölpreise stabil - Ölpreise wieder unter Druck
Die Heizölpreise haben sich zum Wochenstart nur wenig bewegt. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 95,83 €uro/100 Liter. Die Heizölpreise bleiben in der Nähe des tiefsten Standes der vergangenen Jahre. Für Preisdruck sorgen zurzeit niedrige Ölpreise, der schwache US-Dollar und die saisonbedingt, zurückhaltenden Nachfrage der deutschen Heizölverbraucher.
Weiterlesen … Heizölpreise stabil - Ölpreise wieder unter Druck
Heizölpreise in Berlin
Heizölpreise in Hamburg
Heizölpreise in München
Heizölpreise in Köln
Heizölpreise in Frankfurt
Heizölpreise in Stuttgart
Heizölpreise in Düsseldorf
Heizölpreise in Leipzig
Heizölpreise in Dortmund
Heizölpreise in Essen
Benzinpreise in Berlin
Benzinpreise in Hamburg
Benzinpreise in München
Benzinpreise in Köln
Benzinpreise in Frankfurt
Benzinpreise in Stuttgart
Benzinpreise in Düsseldorf
Benzinpreise in Leipzig
Benzinpreise in Dortmund
Benzinpreise in Essen