Magazin -
Aktuelles rund um Energie, Kraftstoffe und Heizöl

Hintergründe, Analysen und Experteneinschätzungen. Darum geht es in unserem tanke-günstig Magazin. Hier informieren wir, geben einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und besondere Situationen. Und das nicht ausschließlich zum Thema Kraftstoffe und Heizöl, das Themenspektrum reicht von Energie und Wirtschaft bis hin zu Politik und Umwelt.

Mit tanke-günstig bleibt Ihr auf dem aktuellen Stand und immer gut informiert.

Heizölpreise

In dieser Rubrik findet Ihr unsere Marktberichte zu den Heizölpreisen, inklusive unserer Einschätzung zum Rohölmarkt sowie Prognosen und Empfehlungen.

Benzinpreise, Dieselpreise, Spritpreise - Zapfsäule mit verschiedenen Spritsorten

Benzinpreise

In dieser Rubrik findet Ihr unsere Marktberichte zu den Diesel- und Benzinpreisen, inklusive den teuersten und günstigsten Tankstellen sowie der besten Uhrzeit um günstig zu tanken.

Energie & Wirtschaft

In dieser Rubrik findet Ihr verbraucherrelevante Beiträge zu den Themen Energie und Wirtschaft. Wie entwickelt sich die Inflation oder wie setzt sich die Stromerzeugung zusammen?

Tipps für den Heizölkauf

In dieser Rubrik findet Ihr Tipps für den Heizölkauf und um Heizkosten zu sparen. Auf was sollte Verbraucher beim Heizölkauf achten, über den Check der Heizungsanlage bis hin zum richtigen Heizen.

Rund ums Auto

In dieser Rubrik findet Ihr alles rund um das Thema Auto und Mobilität. Von Tipps zum Sprikosten sparen bis hin zur nachhaltigen Mobilität mit e-fuels oder Elektroautos.

Politik & Umwelt

In dieser Rubrik findet Ihr verbraucherrelevante Beiträge zu den Themen Politik und Umwelt. Wo entlastet Politik durch Zuschüsse und was unternimmt sie mit Blick auf Umwelt und Klima?

Heizöl- und Benzinpreis-News der letzten Tage

Heizölpreise weiterhin auf 7-Monatstief- Ölpreise legen zu

Die Heizölpreise befinden sich seit knapp drei Wochen auf einem 7-Monatstief. Dabei sorgt vor allem der schwache Dollarkurs dafür, dass die Vorgaben vom Rohöl- und Devisenmarkt zuletzt stabil geblieben sind. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 95,53 €uro/100 Liter. Das Risiko für steigende Heizölpreise hat sich zuletzt erhöht, weshalb wir zurzeit einen guten Kaufzeitpunkt für Heizöl sehen.

Weiterlesen …

Heizölpreise bewegen sich weiter seitwärts

Die Heizölpreise befinden sich auch nach Ostern weiterhin in der Nähe eines 7-Monatstiefs. Zwar weisen die Ölpreise gelegentlich Erholungstendenzen auf, insgesamt bleiben die Vorgaben für den heimischen Heizölmarkt aber weitestgehend stabil. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 95,99 €uro/100 Liter.

Weiterlesen …

Heizölpreise bleiben auf 7-Monatstief

Kurz vor Ostern befinden sich die Heizölpreise weiterhin in der Nähe eines 7-Monatstiefs. Zwar haben sich die Ölpreise zuletzt etwas erholt, dennoch sind die Heizölpreise kaum gestiegen, was auch auf den starken Eurokurs zurückzuführen ist. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 95,13 €uro/100 Liter.

Weiterlesen …

Heizölpreise stabil - Ölpreise erholen sich

Die Heizölpreise sind in der zweiten Wochenhälfte leicht gestiegen, halten sich jedoch insgesamt stabil in der Nähe ihres 7-Monatstiefs. Dies entspricht auch den Vorgaben vom Rohöl- und Devisenmarkt, denn aufgrund des starken Euros machen sich die Rohöl- und Gasölpreiserhöhungen im Euroraum kaum bemerkbar. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 96,19 €uro/100 Liter.

Weiterlesen …

Spritpreise deutlich gesunken - Ölpreis vor Trendwende?

Nachdem die Spritpreise zuvor in einem leichten Aufwärtstrend waren, sind die Preise an den deutschen Tankstellen in der zurückliegenden Woche deutlich gesunken. Dabei haben die Benzinpreise (SUPER E5) um 3,1 Cent/Liter nachgegeben und standen am gestrigen Mittwoch im bundesweiten Durchschnitt bei 1,735 €uro/Liter, was gleichbedeutend mit dem tiefsten Stand des laufenden Jahres ist. Die Dieselpreise sind an den heimischen Zapfsäulen um 3,2 Cent/Liter gesunken und fielen mit durchschnittlich 1,577 €uro auf ein 4-Monatstief.

Weiterlesen …