Magazin -
Aktuelles rund um Energie, Kraftstoffe und Heizöl
Hintergründe, Analysen und Experteneinschätzungen. Darum geht es in unserem tanke-günstig Magazin. Hier informieren wir, geben einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und besondere Situationen. Und das nicht ausschließlich zum Thema Kraftstoffe und Heizöl, das Themenspektrum reicht von Energie und Wirtschaft bis hin zu Politik und Umwelt.
Mit tanke-günstig bleibt Ihr auf dem aktuellen Stand und immer gut informiert.
Heizöl- und Benzinpreis-News der letzten Tage

E-Fuels, Bio-Kraftstoffe & Co: Die Zukunft des Tankens?
Steigende Spritpreise, klimapolitische Herausforderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen forcieren den Wandel auf dem Kraftstoffmarkt. Sind neue Kraftstoffe die Zukunft der Mobilität?
Weiterlesen … E-Fuels, Bio-Kraftstoffe & Co: Die Zukunft des Tankens?
Heizölpreise steigen - Ölpreise legen zu
Die Heizölpreise haben sich auch in der zweiten Wochenhälfte weiter verteuert. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 97,74 €uro/100 Liter. Nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran und dem damit einhergehenden Ölpreiserückgang, haben sich die Vorgaben vom Ölmarkt in dieser Handelswoche verschlechtert. Europäische Verbraucher profitieren allerdings noch vom anhaltenden Verfall des US-Dollars. In den vergangenen fünf Monaten hat die globale Ölwährung gegen den Euro um rund 15 Prozent an Wert verloren, was Ölprodukte im Euroraum im gleichen Maße günstiger macht.
Kraftstoffpreise deutlich gesunken - Dieselpreis hat noch Spielraum
Die Diesel- und Benzinpreise sind an den deutschen Tankstellen in der zurückliegenden Woche deutlich gesunken. Am gestrigen Mittwoch kostete ein Liter Benzin (SUPER E5) im bundesweiten Durchschnitt 1,723 €uro und ist somit auf Wochensicht um gut drei Cent bzw. 1,7 Prozent gesunken. Ein Liter Diesel konnte an den heimischen Zapfsäulen im Mittel für aktuell 1,597 €uro/Liter getankt werden, was einem Rückgang von 2,8 Prozent bzw. 1,7 Prozent entspricht.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise deutlich gesunken - Dieselpreis hat noch Spielraum
Heizölpreise legen zu - Ölpreise stabiler
Die Heizölpreise haben sich zum Start in den Juli um 1,4 Cent/Liter verteuert. Damit kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt aktuell 96,52 €uro/100 Liter. Zuletzt haben sich die Vorgaben vom Ölmarkt leicht verschlechtert, insgesamt befinden sich die Ölpreise jedoch wieder auf dem Preislevel, dass vor dem Angriff Israels auf den Iran Bestand hatte. Europäische Verbraucher profitieren weiterhin deutlich vom anhaltenden Verfall des US-Dollars. In den vergangenen fünf Monaten hat die globale Ölwährung gegen den Euro um rund 15 Prozent an Wert verloren, was Ölprodukte im Euroraum im gleichen Maße günstiger macht.
Heizölpreise geben nach - Ölpreise unter Druck
Die Heizölpreise sind zum Wochenstart um weitere 1,7 Cent/Liter gesunken und haben zudem noch Spielraum nach unten. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 95,10 €uro/100 Liter. Nachdem sich die Lage im Nahen Osten beruhigt hat, haben die Vorgaben vom Rohöl- und Devisenmarkt wieder das Niveau erreicht, dass sie vor dem Angriff Israels auf den Iran hatten. Dementsprechend können auch die Heizölpreise wieder auf das Preislevel von vor dem 13. Juni zurückkehren.
Weiterlesen … Heizölpreise geben nach - Ölpreise unter Druck
Heizölpreise in Berlin
Heizölpreise in Hamburg
Heizölpreise in München
Heizölpreise in Köln
Heizölpreise in Frankfurt
Heizölpreise in Stuttgart
Heizölpreise in Düsseldorf
Heizölpreise in Leipzig
Heizölpreise in Dortmund
Heizölpreise in Essen
Benzinpreise in Berlin
Benzinpreise in Hamburg
Benzinpreise in München
Benzinpreise in Köln
Benzinpreise in Frankfurt
Benzinpreise in Stuttgart
Benzinpreise in Düsseldorf
Benzinpreise in Leipzig
Benzinpreise in Dortmund
Benzinpreise in Essen