Magazin -
Aktuelles rund um Energie, Kraftstoffe und Heizöl
Hintergründe, Analysen und Experteneinschätzungen. Darum geht es in unserem tanke-günstig Magazin. Hier informieren wir, geben einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und besondere Situationen. Und das nicht ausschließlich zum Thema Kraftstoffe und Heizöl, das Themenspektrum reicht von Energie und Wirtschaft bis hin zu Politik und Umwelt.
Mit tanke-günstig bleibt Ihr auf dem aktuellen Stand und immer gut informiert.
Heizöl- und Benzinpreis-News der letzten Tage
Heizölpreise steigen deutlich - Entwicklung entkoppelt sich vom Ölpreis
Die Heizölpreise sind zum Wochenausklang kräftig gestiegen und haben somit die wichtige Ein-Euro-Marke deutlich übersprungen. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 103,93 €uro/100 Liter. Die Entwicklung der Gasöl- und somit auch der Heizölpreise hat sich zurzeit vollständig von der Ölpreisentwicklung abgekoppelt. So sind die Ölpreise in den vergangenen zwei Handelswochen um 3,5 % gesunken, während die Gasölpreise um gut elf Prozent gestiegen sind. Gleichzeitig hat der Euro an Wert gegen die Ölwährung US-Dollar verloren, sodass sich die Preisvorgaben für den heimischen Heizölmarkt auf den teuersten Stand seit Februar verschlechtert haben.
Weiterlesen … Heizölpreise steigen deutlich - Entwicklung entkoppelt sich vom Ölpreis
Benzinpreise gesunken - Dieselpreise legen zu
Die Spritpreise haben sich in der ersten Novemberwoche unterschiedlich entwickelt. Während die Benzinpreise (SUPER E5) einen Teil des kräftigen Preissprungs aus der Vorwoche wieder abgegeben haben und sich seitdem seitwärts bewegen, setzt sich der Preisanstiege bei Diesel weiter fort. So sind die Dieselpreise innerhalb von zwei Wochen an den deutschen Tankstellen um 5,5 Cent/Liter gestiegen, im gleichen Zeitraum verzeichnen die Benzinpreise lediglich ein Plus von 1,9 Cent/Liter. Aktuell kostet ein Liter Benzin (SUPER E5) im bundesweiten Durchschnitt 1,727 €uro und ein Liter Diesel kann im Mittel für 1,609 €uro/Liter getankt werden.
Heizölpreise stabil - Ölpreise geben nach
Die Heizölpreise bewegen sich zur Wochenmitte seitwärts und bleiben damit nur minimal unter der Ein-Euro-Marke. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 99,88 €uro/100 Liter. Trotz sinkender Ölpreise, steigen die für Heizöl ausschlaggebenden Gasölpreise und auch der US-Dollar gewann zuletzt an Wert gegen den Euro. Diese Kombination hat dazu geführt, dass sich die Preisvorgaben für den heimischen Heizölmarkt zurzeit auf dem teuersten Stand seit Juli befinden.
Heizölpreise erneut gestiegen - Ölpreise leicht im Plus
Die Heizölpreise sind zum Wochenstart weiter gestiegen und starten damit nur minimal unter der Ein-Euro-Marke in den November. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt aktuell 99,94 €uro/100 Liter. Seit dem Langzeittief vor zwei Wochen verzeichnen die Heizölpreise nun ein Plus von knapp zehn Prozent. Die Kombination aus steigenden Gasölpreisen und einem stärkeren US-Dollar hat dazu geführt, dass sich die Preisvorgaben für den heimischen Heizölmarkt auf dem schlechtesten Stand seit Mitte Juli befinden.
Weiterlesen … Heizölpreise erneut gestiegen - Ölpreise leicht im Plus
Heizölpreise legen zu - Ölpreise stabil
Die Heizölpreise haben zum Wochenausklang wieder zugelegt und folgen damit den preisstützenden Vorgaben vom Ölmarkt. Zwar sind die Ölpreise in dieser Handelswoche gesunken, aber die Kombination aus steigenden Gasölpreisen und einem stärkeren US-Dollar hat dafür gesorgt, dass sich die Preisvorgaben für den heimischen Heizölmarkt auf dem schlechtesten Stand seit Mitte Juli befinden. Dementsprechend kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt aktuell 98,80 €uro/100 Liter.
Heizölpreise in Berlin
Heizölpreise in Hamburg
Heizölpreise in München
Heizölpreise in Köln
Heizölpreise in Frankfurt
Heizölpreise in Stuttgart
Heizölpreise in Düsseldorf
Heizölpreise in Leipzig
Heizölpreise in Dortmund
Heizölpreise in Essen
Benzinpreise in Berlin
Benzinpreise in Hamburg
Benzinpreise in München
Benzinpreise in Köln
Benzinpreise in Frankfurt
Benzinpreise in Stuttgart
Benzinpreise in Düsseldorf
Benzinpreise in Leipzig
Benzinpreise in Dortmund
Benzinpreise in Essen