Berichte vom Heizölmarkt -
Immer aktuelle Hinweise zum Heizölpreis
Aktuelle Marktberichte
Heizölpreis - Marktberichte Juli 2025
Heizölpreise legen zu - Ölpreise gestiegen
Die Heizölpreise haben zum Start der neuen Woche wieder zugelegt und bleiben nur knapp unter der wichtigen Marke von einem Euro pro Liter. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 99,67 €uro/100 Liter. Angriffe der Huthi-Miliz auf Handelsschiffe im Roten Meer und mögliche US-Sanktionen gegen den russischen Ölsektor haben die Ölpreise zum Wochenauftakt steigen lassen.
Heizölpreise gesunken - Ölpreise geben nach
Die Heizölpreise sind in der zweiten Wochenhälfte gesunken und haben den Anstieg vom Wochenbeginn wieder Wett gemacht. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 98,38 €uro/100 Liter. Besonders die kräftig gesunkenen Preise für Gasöl, dem börslich gehandelten Vorprodukt von Heizöl, sorgten für preisdrückende Vorgaben vom Ölmarkt.
Heizölpreise legen weiter zu - Ölpreise steigen überraschend
Die Heizölpreise haben zur Wochenmitte weiter zugelegt und sind damit den deutlich schlechteren Vorgaben vom Rohöl- und Devisenmarkt gefolgt. Besonders die Preise für Gasöl, dem börslich gehandelten Vorprodukt von Heizöl, sind zuletzt massiv gestiegen und befinden sich derzeit auf einem 12-Monatshoch. Lediglich der schwache US-Dollar hält den Anstieg der Heizölpreise weiterhin im Zaum. Dennoch hat der Preis für eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl die Marke von einem Euro pro Liter überschritten und liegt im bundesweiten Durchschnitt aktuell bei 100,53 €uro/100 Liter.
Weiterlesen … Heizölpreise legen weiter zu - Ölpreise steigen überraschend
Heizölpreise erneut gestiegen - Ölpreise geben nach
Die Heizölpreise sind zum Start der neuen Woche erneut gestiegen. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 99,32 €uro/100 Liter. Die Ölpreise sind nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran zwar wieder auf ein niedrigeres Preiselevel gesunken, allerdings verteuern sich zurzeit die Gasölpreise, die für die Preisgestaltung von Heizöl von entscheidender Bedeutung sind. Dementsprechend haben sich die Vorgaben für den deutschen Heizölmarkt zuletzt wenig verbraucherfreundlich entwickelt. Lediglich der schwache US-Dollar hält den Anstieg der Heizölpreise im Zaum.
Weiterlesen … Heizölpreise erneut gestiegen - Ölpreise geben nach
Heizölpreise steigen - Ölpreise legen zu
Die Heizölpreise haben sich auch in der zweiten Wochenhälfte weiter verteuert. Aktuell kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt 97,74 €uro/100 Liter. Nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran und dem damit einhergehenden Ölpreiserückgang, haben sich die Vorgaben vom Ölmarkt in dieser Handelswoche verschlechtert. Europäische Verbraucher profitieren allerdings noch vom anhaltenden Verfall des US-Dollars. In den vergangenen fünf Monaten hat die globale Ölwährung gegen den Euro um rund 15 Prozent an Wert verloren, was Ölprodukte im Euroraum im gleichen Maße günstiger macht.
Heizölpreise legen zu - Ölpreise stabiler
Die Heizölpreise haben sich zum Start in den Juli um 1,4 Cent/Liter verteuert. Damit kostet eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl im bundesweiten Durchschnitt aktuell 96,52 €uro/100 Liter. Zuletzt haben sich die Vorgaben vom Ölmarkt leicht verschlechtert, insgesamt befinden sich die Ölpreise jedoch wieder auf dem Preislevel, dass vor dem Angriff Israels auf den Iran Bestand hatte. Europäische Verbraucher profitieren weiterhin deutlich vom anhaltenden Verfall des US-Dollars. In den vergangenen fünf Monaten hat die globale Ölwährung gegen den Euro um rund 15 Prozent an Wert verloren, was Ölprodukte im Euroraum im gleichen Maße günstiger macht.
Archiv Heizölpreise
Heizölpreise in Berlin
Heizölpreise in Hamburg
Heizölpreise in München
Heizölpreise in Köln
Heizölpreise in Frankfurt
Heizölpreise in Stuttgart
Heizölpreise in Düsseldorf
Heizölpreise in Leipzig
Heizölpreise in Dortmund
Heizölpreise in Essen
Benzinpreise in Berlin
Benzinpreise in Hamburg
Benzinpreise in München
Benzinpreise in Köln
Benzinpreise in Frankfurt
Benzinpreise in Stuttgart
Benzinpreise in Düsseldorf
Benzinpreise in Leipzig
Benzinpreise in Dortmund
Benzinpreise in Essen