Benzinpreis und Dieselpreis - Berichte vom Kraftstoffmarkt
Benzinpreis und Dieselpreis - Marktberichte 2022
um 09:49 Uhr
Benzinpreise und Dieselpreise sinken - Spritpreise günstiger
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben im Vergleich zur Vorwoche erneut etwas nachgegeben. Kurz vor dem Start der Sommerferien in mehreren Bundesländern bewegen sich die Spritpreise zunächst weiter nach unten. Eine Entwicklung nach oben, mit dem Start der Sommerferien, ist sehr wahrscheinlich. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt tendenziell für diese Woche zunächst nach unten. Ab Mittwoch bereits könnten die Preise deutlich ansteigen. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,062 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,934 €uro und Super (E10) 1,875 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise und Dieselpreise sinken - Spritpreise günstiger
um 10:34 Uhr
Spritpreise und Benzinpreise seitwärts – Dieselpreis ist leicht gesunken
Die Benzinpreise und Spritpreise haben sich diese Woche in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich entwickelt und starten am Donnerstag günstiger in den Tag. Auch die Dieselpreise haben abgenommen. Verhältnismäßig ist das Tanken in vielen Nachbarländern teurer als in Deutschland. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eher eine Entwicklung seitwärts auf einem hohen Preisniveau trotz Tankrabatt, wie man an unserem Preis-Chart erkennen kann. Heute früh notiert der Liter Diesel bei 2,068 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,945 €uro und Super (E10) 1,856 €uro.
Weiterlesen … Spritpreise und Benzinpreise seitwärts – Dieselpreis ist leicht gesunken
um 09:51 Uhr
Benzinpreise und Dieselpreise gesunken - Spritpreise günstiger
Die Benzinpreise sind im Vergleich zur Vorwoche deutlich gesunken. Auch die Dieselpreise haben leicht nachgegeben. Insgesamt bewegen sich die Spritpreise weiter nach unten. Während die Benzinsorten E5 und E10 mittlerweile deutlich günstiger sind als vor der Einführung des Tankrabatts, kostet Diesel weiterhin so viel, wie vor dem Tankrabatt. Das liegt auch an einer gewissen Diesel-Knappheit in der gesamten EU. Benzin ist hingegen mittlerweile so günstig wie zuletzt im März. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt tendenziell nach unten. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,109 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,972 €uro und Super (E10) 1,913 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise und Dieselpreise gesunken - Spritpreise günstiger
um 10:13 Uhr
Spritpreise anhaltend hoch – Diesel teurer als vor Tankrabatt
Die Benzinpreise und Spritpreise haben sich diese Woche in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich entwickelt und starten am Donnerstag günstiger in den Tag. Der Dieselpreis hingegen ist im Schnitt teurer als vor der Einführung des Tankrabatts. Die Preisunterschiede zwischen Benzin und Diesel nehmen weiter zu. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eher eine Entwicklung seitwärts auf einem hohen Preisniveau, wie man an unserem Preis-Chart erkennen kann. Heute früh notiert der Liter Diesel bei 2,095 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,964 €uro und Super (E10) 1,878 €uro.
Weiterlesen … Spritpreise anhaltend hoch – Diesel teurer als vor Tankrabatt
um 10:05 Uhr
Benzinpreise sinken - Dieselpreise steigen - Spritpreise günstiger
Die Benzinpreise sinken im Vergleich zur Vorwoche deutlich, während die Dieselpreise im Vergleich zur Vorwoche deutlich gestiegen sind. Die Spritpreise setzen damit eine erkennbare Bewegung weiter fort. Wie man an unserem Preis-Chart erkennen kann, bewegen sich die Preise für Benzin und Diesel deutlich voneinander weg. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eher tendenziell nach unten. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,112 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,000 €uro und Super (E10) 1,941 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise sinken - Dieselpreise steigen - Spritpreise günstiger
um 10:18 Uhr
Spritpreise anhaltend hoch – Diesel weiterhin teurer als Benzin
Die Benzinpreise und Spritpreise haben sich diese Woche in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich entwickelt und starten am Donnerstag leicht vergünstigt in den Tag. Die Dieselpreise verharren konstant über der zwei Euro Marke. Laut Experten haben die Tankstellenbetreiber und Mineralölkonzerne den Tankrabatt an die Verbraucher weitgehend weitergereicht. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eher eine Entwicklung seitwärts, mit einer leichten Tendenz nach unten, wie man an unserem Preis-Chart erkennen kann. Heute früh notiert der Liter Diesel bei 2,091 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,011 €uro und Super (E10) 1,951 €uro.
Weiterlesen … Spritpreise anhaltend hoch – Diesel weiterhin teurer als Benzin
um 09:42 Uhr
Benzinpreise und Dieselpreise steigen weiter - Spritpreise werden überprüft
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten teurer in die neue Woche. Die Spritpreise haben sich im Vergleich zur Vorwoche leicht erhöht. Diesel hat sich besonders deutlich verteuert. Wie man an unserem Preis-Chart erkennen kann, bewegt sich der Dieselpreise deutlich nach oben, während sich Super (E5) eher seitwärts bewegt und Super (E10) leicht zulegt.
Weiterlesen … Benzinpreise und Dieselpreise steigen weiter - Spritpreise werden überprüft
um 10:03 Uhr
Benzinpreise und Spritpreise anhaltend teuer – Dieselpreis über der Zwei-Euro Marke
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben sich diese Woche in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich entwickelt und starten am Donnerstag teurer in den Tag. Die Spritpreise haben zur Einführung des Tankrabatts erst abgenommen, um dann erneut zu steigen. Wie man an unserem Preis-Chart deutlich erkennen kann. Der Dieselpreis befindet sich wieder an der Zwei-Euro Marke. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,064 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,013 €uro und für Super (E10) bei 1,942 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise und Spritpreise anhaltend teuer – Dieselpreis über der Zwei-Euro Marke
um 11:21 Uhr
Benzinpreise und Spritpreise günstiger – Tankrabatt zeigt Wirkung
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben sich diese Woche in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich entwickelt und starten am Donnerstag günstiger in den Tag. Die Spritpreise haben zur Einführung des Tankrabatts deutlich abgenommen, wie man an unserem Preis-Chart erkennen kann. Der Tankrabatt wurde zum größten Teil an die Autofahrer weitergegeben und hat binnen 24 Stunden einen deutlichen Preisrückgang aufgezeigt. Der befürchtete Ansturm auf die Tankstellen ist ausgeblieben, der Blick auf die Preisanzeigen hat trotzdem für Entspannung gesorgt. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eine Tendenz nach unten. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,004 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 1,964 €uro und für Super (E10) bei 1,905 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise und Spritpreise günstiger – Tankrabatt zeigt Wirkung
um 09:35 Uhr
Benzinpreise und Dieselpreise steigen - Spritpreise legen vor Tankrabatt deutlich zu
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten deutlich teurer in die neue Woche. Die Spritpreise haben sich vor der Einführung des Tankrabatts am 1. Juni 2022 wieder deutlich nach oben bewegt. Dies sieht man auch an unserem Preis-Chart, wobei deutlich wird, dass sich der Preis für Diesel ebenfalls wieder nach oben bewegt. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eher tendenziell nach oben. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,119 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,234 €uro und Super (E10) 2,174 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise und Dieselpreise steigen - Spritpreise legen vor Tankrabatt deutlich zu
um 10:22 Uhr
Benzinpreise steigen – Dieselpreis teurer – Tankrabatt ab 1. Juni
Die Benzinpreise notieren zum Start in diese Woche mit unterschiedlichen Preisentwicklungen und die Spritpreise starten Montag mit verteuerten Preisen in den Handelstag. Die Dieselpreise haben etwas zugelegt und notieren leicht unter dem Preis für Superbenzin E5. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt ebenfalls weiter nach unten. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,079 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,184 €uro und Super (E10) 2,124 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise steigen – Dieselpreis teurer – Tankrabatt ab 1. Juni
um 10:26 Uhr
Benzinpreise teurer – Dieselpreis günstiger – Tankrabatt kommt
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben sich diese Woche unterschiedlich entwickelt und starten am Donnerstag teuer in den Tag. Die Dieselpreise haben sich seit der letzten Woche nach unten entwickelt und halten diesen Kurs an. Insgesamt betrachtet haben sich die Spritpreise wieder leicht nach oben bewegt. Superbenzin E5 notiert wieder deutlich an der Spitze, wie man an unserem Preis-Chart erkennen kann. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt jedoch eher eine Aufwärtsbewegung mit der Tendenz nach oben. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,102 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,153 €uro und für Super (E10) bei 2,093 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise teurer – Dieselpreis günstiger – Tankrabatt kommt
um 10:12 Uhr
Benzinpreise steigen - Dieselpreise sinken - Spritpreise uneins
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten mit unterschiedlichen Entwicklungen in die neue Woche. Die Spritpreise haben sich insgesamt zuletzt wieder leicht nach oben bewegt. Dies sieht man auch an unserem Preis-Chart, wobei deutlich wird, dass sich der Preis für Diesel deutlich nach unten entwickelt hat. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt jedoch eher weiter seitwärts, mit einer leichten Tendenz nach oben. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,134 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,171 €uro und Super (E10) 2,112 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise steigen - Dieselpreise sinken - Spritpreise uneins
um 10:54 Uhr
Benzinpreise auf hohem Niveau – Diesel deutlich günstiger
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben sich diese Woche unterschiedlich entwickelt und starten am Donnerstag leicht günstiger in den Tag. Die Dieselpreise haben sich seit der letzten Woche deutlich nach unten entwickelt, die Preise für Superbenzin haben weiter angezogen. Superbenzin E5 notiert wieder deutlich über dem Dieselpreis, wie man an unserem Preis-Chart erkennen kann. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt jedoch eher eine Seitwärtsbewegung. Der aktuelle Spritpreis-Trend zeigt eine Tendenz nach oben. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,133 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,145 €uro und für Super (E10) bei 2,085 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise auf hohem Niveau – Diesel deutlich günstiger
um 11:15 Uhr
Benzinpreise: Werden die Spritpreise deutlich steigen?
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten mit unterschiedlichen Entwicklungen in die neue Woche. Die Spritpreise haben sich insgesamt zuletzt wieder leicht nach oben bewegt. Dies sieht man auch an unserem Preis-Chart, wobei deutlich wird, dass sich der Preis für Diesel weniger stark entwickelt hat. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt jedoch eher weiter seitwärts, mit einer leichten Tendenz nach oben. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,159 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,137 €uro und Super (E10) 2,078 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise: Werden die Spritpreise deutlich steigen?
um 10:43 Uhr
Benzinpreise teurer – Spritpreise über der 2 Euro Marke
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten deutlich teurer in die neue Woche. Die Spritpreise haben sich insgesamt zuletzt eher seitwärts bewegt. Wie man auch an unserem Preis-Chart erkennen kann, geht es jetzt aber zunächst wieder deutlich nach oben. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt jedoch eher seitwärts. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,151 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,114 €uro und Super (E10) 2,055 €uro. Im Vergleich zur Vorwoche haben die Spritpreise um rund 3 Cent je Liter zugelegt.
Weiterlesen … Benzinpreise teurer – Spritpreise über der 2 Euro Marke
um 09:51 Uhr
Benzinpreise steigen wieder – Spritpreise deutlich teurer
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten deutlich teurer in die neue Woche. Die Spritpreise haben sich insgesamt zuletzt eher seitwärts bewegt. Wie man auch an unserem Preis-Chart erkennen kann, geht es jetzt aber zunächst wieder deutlich nach oben. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt jedoch eher seitwärts. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,151 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,114 €uro und Super (E10) 2,055 €uro. Im Vergleich zur Vorwoche haben die Spritpreise um rund 3 Cent je Liter zugelegt.
Weiterlesen … Benzinpreise steigen wieder – Spritpreise deutlich teurer
um 09:27 Uhr
Benzinpreise bewegen sich weiter nach unten – Spritpreise günstiger
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben sich in dieser Woche weiter nach unten bewegt. Dennoch notieren die Durchschnittspreise für Diesel noch etwas über der Zwei-Euro-Marke. Die Lage an den Zapfsäulen hat sich etwas weiter entspannt, sodass die Spritpreise in den letzten Tagen wieder günstiger geworden sind. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt weiter nach unten. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,100 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,075 €uro und für Super (E10) bei 2,016 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise bewegen sich weiter nach unten – Spritpreise günstiger
um 11:30 Uhr
Benzinpreise seitwärts – Spritreise bleiben auf teurem Preisniveau
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten erneut etwas teurer in die neue Woche. Die Spritpreise haben sich insgesamt eher seitwärts bewegt. Nach den etwas teureren Preisen zu Ostern zeigt der aktuelle Benzinpreis-Trend eher nach unten. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,106 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,086 €uro und Super (E10) 2,027 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise seitwärts – Spritreise bleiben auf teurem Preisniveau
um 11:38 Uhr
Benzinpreise steigen wieder – Spritpreise teurer
Die Benzinpreise und Dieselpreise sind in dieser Woche deutlich gestiegen und starten am Donnerstag teurer in den Tag. Der Preis für Superbenzin E5 notiert wieder über der zwei Euro Marke, deutlich stärken haben die Dieselpreise angezogen. Nachdem sich die Lage an der Zapfsäule zuletzt deutlich entspannt hatte, zogen die Spritpreise in den letzten Tagen wieder an. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eine Tendenz nach oben. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,104 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,03 €uro und für Super (E10) bei 1,955 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise steigen wieder – Spritpreise teurer
um 12:01 Uhr
Benzinpreise bewegen sich seitwärts – Dieselpreis sinkt zögerlich
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben nach der vergangenen Woche eine Seitwärtsbewegung eingenommen und notieren weiter an der zwei Euro Marke. Die Spritpreise könnten dabei zum Schluss der Woche wieder etwas nachgeben. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eine Tendenz nach oben. Mittwoch früh kostete der Liter Diesel 1,994 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,005 €uro und für Super (E10) bei 1,913 €uro. Die Spritpreise haben sich zur Vorwoche damit nach oben bewegt und notieren rund 5-10 Cent höher.
Weiterlesen … Benzinpreise bewegen sich seitwärts – Dieselpreis sinkt zögerlich
um 10:21 Uhr
Benzinpreis Darstellung nicht möglich – Spritpreise auf hohem Niveau
Die Benzinpreise können aktuell nicht wie gewohnt dargestellt und abgerufen werden. Aufgrund einer technischen Umstellung können die Spritpreise nicht aufgezeigt werden. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Darstellung, um den Service zu verbessern. Sobald wir wieder Daten abrufen und aufzeigen, informieren wir Sie umgehend und werden wieder wie gewohnt die regelmäßigen Benzinpreis-Trends und Daten zu der Preisentwicklung aktualisieren.
Weiterlesen … Benzinpreis Darstellung nicht möglich – Spritpreise auf hohem Niveau
um 11:51 Uhr
Benzinpreise geben nach – Spritpreise werden günstiger
Die Benzinpreise und Dieselpreise sind in dieser Woche deutlich gesunken und starten am Donnerstag günstiger in den Tag. Der Preis für Superbenzin E5 notiert wieder unter der zwei Euro Marke, deutlich stärken haben die Dieselpreise abgebaut. Die Spritpreise haben sich an der Zapfsäule wieder deutlich von den Werten der letzten Woche vergünstigt. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eine Tendenz nach unten. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 1,940 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 1,973 €uro und für Super (E10) bei 1,913 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise geben nach – Spritpreise werden günstiger
um 11:45 Uhr
Benzinpreise sinken – Spritpreise geben weiter nach
Die Benzinpreise starten Montag früh mit etwas günstigeren Preisen. Die Dieselpreise haben hingegen deutlich stärker abgebaut und notieren leicht unter dem Preis für Superbenzin E5. Im Vergleich zur Vorwoche haben sich die Spritpreise weiter nach unten entwickelt. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt ebenfalls weiter nach unten. Dennoch dürften die Spritpreise nicht so schnell nachgeben, wie eigentlich notwendig. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,073 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,099 €uro und Super (E10) 2,041 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise sinken – Spritpreise geben weiter nach
um 11:46 Uhr
Benzinpreise sinken – Spritpreise an der zwei Euro Marke
Die Benzinpreise und Dieselpreise deuten eine Entspannung an, das Preisniveau bleibt trotzdem hoch. Superbenzin als auch Diesel haben sich seit letzter Woche spürbar vergünstigt, der Preis für Superbenzin E5 sinkt unter die zwei Euro Marke. Die Spritpreise zeichnen einen Rückgang ab. Insgesamt sind die Benzin- und Dieselpreise, nach den Hochständen bedingt durch den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine, von den Höchstwerten gesunken. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eine Tendenz nach unten. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,101 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,11 €uro und für Super (E10) bei 2,051 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise sinken – Spritpreise an der zwei Euro Marke
um 10:34 Uhr
Benzinpreise seitwärts – Spritpreise geben weiter nach
Die Benzinpreise starten Montag früh mit fast unveränderten Preisen. Die Dieselpreise haben hingegen weiter abgebaut und notieren nur noch leicht über dem Preis für Superbenzin E5. In der vergangenen Wochen haben sich die Spritpreise weiter nach unten entwickelt. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt ebenfalls weiter nach unten. Dennoch dürften die Spritpreise nicht so schnell nachgeben, wie eigentlich notwendig. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,100 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,109 €uro und Super (E10) 2,051 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise seitwärts – Spritpreise geben weiter nach
um 11:16 Uhr
Benzinpreise auf hohem Preisniveau – Spritpreise sinken zögerlich
Die Benzinpreise und Dieselpreise bewegen sich nur zögerlich vom hohem Preisniveau. Die Spritpreise notieren weiterhin über 2 €uro je Liter. Insgesamt sind die Benzin- und Dieselpreise, nach den Hochständen bedingt durch den Angriffskrieg in der Ukraine, um 15 Prozent von dem Rekordniveau gesunken. Die Spritpreise bewegen sich aktuell in einer seitwärts Bewegung. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eine Tendenz nach unten. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,149 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,142 €uro und für Super (E10) bei 2,021 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise auf hohem Preisniveau – Spritpreise sinken zögerlich
um 11:06 Uhr
Benzinpreise sinken weiter – Spritpreise schwächer
Die Benzinpreise starten Montag früh etwas günstiger in den Tag. Die Dieselpreise sind im Vergleich zur Vorwoche etwas gestiegen. Die Spritpreise entfernen sich insgesamt weiter von den Höchstwerten der letzten Wochen. Der Benzinpreis-Trend zeigt nach unten. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,214 €uro je Liter. Super (E5) kostete 2,170 €uro und Super (E10) 2,111 €uro je Liter.
Weiterlesen … Benzinpreise sinken weiter – Spritpreise schwächer
um 11:30 Uhr
Benzinpreise auf hohem Preisniveau – Koalition beschließt Entlastungspaket
Die Benzinpreise und Dieselpreise bewegen sich in einer seitwärts Bewegung und entfernen sich vom Preisrekord. Die Spritpreise bewegen sich zögerlich nach unten. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eine leichte Tendenz nach oben. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,221 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,178 €uro und für Super (E10) bei 2,072 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise auf hohem Preisniveau – Koalition beschließt Entlastungspaket
um 11:14 Uhr
Benzinpreise sinken – Spritpreise geben nach
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten am Montagmorgen günstiger. Die Spritpreise entfernen sich wieder von den Höchstwerten der letzten Wochen. Um die Autofahrer zu entlasten, ist die Debatte um ein Mobilitätsgeld entfacht. Die Umweltverbände fordern ein „Energiegeld“, um Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen zu entlasten. Der aktuelle Benzinpreis-Trend entwickelt sich nun nach unten, Berufspendler müssen trotzdem noch mit hohen Kosten rechnen. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,192 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,178 €uro und Super (E10) 2,119 €uro.
um 11:10 Uhr
Benzinpreise geben nach – Spritpreise entfernen sich von Höchstwerten
Die Benzinpreise und Dieselpreise geben deutlich nach und entfernen sich vom Höchstniveau. Die Spritpreise bewegen sich nach unten. Das Bundeskartellamt prüft, laut eigener Darstellung, die aktuelle Marktentwicklung. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt eine leichte Tendenz nach unten. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,255 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,255 €uro und für Super (E10) bei 2,151 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise geben nach – Spritpreise entfernen sich von Höchstwerten
um 11:32 Uhr
Benzinpreise sollen mit Tankrabatt sinken – Spritpreise steigen weiter
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten in der neuen Woche mit einem neuen Allzeithoch. Die Spritpreise klettern weiter in die Höhe. Finanzminister Christian Lindner (FDP) will einen „Tankrabatt“ einführen. Weitere Entlastungen für Verbraucher sind geplant. Die Marke von zwei Euro ist überschritten und der Diesel übersteigt den Benzinpreis deutlich. Zuletzt ist der Ölpreis wieder etwas zurückgegangen, jedoch nicht die Preisentwicklung an der Tankstelle. Der aktuelle Benzinpreis-Trend entwickelt sich weiter nach oben. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,317 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,274 €uro und Super (E10) 2,213 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise sollen mit Tankrabatt sinken – Spritpreise steigen weiter
um 13:47 Uhr
Benzinpreise auf Rekordhoch – Diesel teurer als Superbenzin
Die Benzinpreise und Dieselpreise sind im Vergleich zur Vorwoche überproportional gestiegen. Eine Entspannung an der Tankstelle ist nicht in Sicht. Die Spritpreise steigen deutlich, der mögliche Importstopp aus Russland lässt die Preise nach oben steigen. Wie bereits vermutet, sind die Preise an den Zapfsäulen aufgrund des Ukraine-Krieges erneut gestiegen. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt deutlich weiterhin nach oben. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 2,262 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 2,220 €uro und für Super (E10) bei 2,160 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise auf Rekordhoch – Diesel teurer als Superbenzin
um 10:37 Uhr
Benzinpreise extrem teurer – Spritpreise mit starken Aufschlägen
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten mit den teuersten Preisen aller Zeiten in die neue Woche. Der Aufschlag zu Wochenbeginn ist deutlich. Die Spritpreise haben sich angesichts eines möglichen Rohölimportstopps aus Russland nach oben bewegt. Der Ukraine-Krieg hatte zuvor zu einer Aufwärtsbewegung geführt. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt nach oben. Heute früh kostete der Liter Diesel 2,017 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 2,080 €uro und Super (E10) 2,021 €uro. Damit hat sich Diesel um mehr als 30 Cent und Super um mehr als 20 Cent verteuert.
Weiterlesen … Benzinpreise extrem teurer – Spritpreise mit starken Aufschlägen
um 13:24 Uhr
Benzinpreise extrem gestiegen – Spritpreise explodieren
Die Benzinpreise und Dieselpreise sind im Vergleich zur Vorwoche extrem gestiegen. Wie bereits vermutet sind die Preise an den Zapfsäulen aufgrund des Ukraine-Krieges stark gestiegen. Die Spritpreise könnten zum Schluss der Woche noch einmal stark steigen, nachdem die Preise zuletzt explodiert sind. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt deutlich nach oben. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 1,872 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 1,976 €uro und für Super (E10) bei 1,806 €uro. Im Vergleich zur Vorwoche haben sich die Benzinpreise um rund 11 Cent verteuert. Diesel hat um rund 16 Cent je Liter zugelegt.
Weiterlesen … Benzinpreise extrem gestiegen – Spritpreise explodieren
um 11:35 Uhr
Benzinpreise entwickeln sich seitwärts – Spritpreise dürften zulegen
Die Benzinpreise und Dieselpreise entwickeln sich insgesamt weiter seitwärts. Allerdings ist davon auszugehen, dass wegen der Ukraine-Krise auch die Preise an den Zapfsäulen und Tankstellen deutlich nach oben gehen werden. Die Spritpreise könnten dabei zum Schluss der Woche noch einmal deutlich steigen, nachdem heute früh eher eine leichte Abwärtsbewegung sichtbar gewesen ist. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt nach oben. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 1,713 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 1,864 €uro und für Super (E10) bei 1,806 €uro
Weiterlesen … Benzinpreise entwickeln sich seitwärts – Spritpreise dürften zulegen
um 09:40 Uhr
Benzinpreise geben leicht nach – Spritreise etwas schwächer
Die Benzinpreise und Dieselpreise starten in die neue Woche mit einem leichten Rücksetzer. Die Spritpreise haben sich damit etwas von ihrem Allzeithoch entfernt und notieren schwächer. Allerdings ist die aktuelle Entwicklung nicht als ein Ende der aktuellen Preisspirale nach oben zu betrachten. Vielmehr handelt es sich vermutlich um eine Verschnaufpause. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt leicht nach unten. Heute früh kostete der Liter Diesel 1,707 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,855 €uro und Super (E10) 1,796 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise geben leicht nach – Spritreise etwas schwächer
um 11:14 Uhr
Benzinpreise bewegen sich seitwärts - Spritpreise könnten nachgeben
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben nach den Rekord-Werten der vergangenen Wochen eine Seitwärtsbewegung eingenommen und notieren auf einem neuen Preis-Hoch. Die Spritpreise könnten dabei zum Schluss der Woche wieder etwas nachgeben. Das liegt nicht nur an den Ölpreisen, sondern auch an Sondereffekten. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt nach unten. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 1,717 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 1,863 €uro und für Super (E10) bei 1,804 €uro. Die Spritpreise haben sich zur Vorwoche damit nach oben bewegt und notieren rund 2-3 Cent höher.
Weiterlesen … Benzinpreise bewegen sich seitwärts - Spritpreise könnten nachgeben
um 11:59 Uhr
Benzinpreise steigen wieder – Spritreise mit neuen Rekordwerten
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben nach einem kurzen Rücksetzer wieder zu neuen Rekordwerten angesetzt und notieren jetzt auf neuen Höchstständen. Die Spritpreise haben damit erneut ein neues Allzeithoch erreicht. Ein Ende und Entspannung scheint aktuell nicht in Sicht. Als Gründe sind die hohen Ölpreise zu nennen. Die Ukraine-Krise sorgt auch für steigende Preise an den Tankstellen. Heute früh kostete der Liter Diesel 1,712 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,856 €uro und Super (E10) 1,798 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise steigen wieder – Spritreise mit neuen Rekordwerten
um 10:58 Uhr
Spritpreise bewegen sich seitwärts - Dieselpreise geben nach
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben nach den Rekord-Werten der vergangenen Woche eine Verschnaufpause eingelegt und notieren mittlerweile etwas schwächer. Die Spritpreise bewegen sich dabei wieder etwas seitwärts. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt dabei nun nach unten. Gerade Diesel hat diesen Trend deutlich eingenommen. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 1,696 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 1,832 €uro und für Super (E10) bei 1,774 €uro. Die Spritpreise haben sich zur Vorwoche damit kaum verändert.
Weiterlesen … Spritpreise bewegen sich seitwärts - Dieselpreise geben nach
um 10:04 Uhr
Benzinpreise steigen weiter – Spritreise steuern auf neue Rekorde
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben nach einem kurzen Rücksetzer wieder zu neuen Rekordwerten angesetzt und notieren auf neuen Höchstständen. Die Spritpreise steigen damit auf neue Allzeithöchststände. Als Gründe sind vor allem die deutlich gestiegenen Ölpreise und der Ausfall nach einem Hacker-Angriff bei der Oiltanking zu nennen. Heute früh kostete der Liter Diesel 1,711 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,842 €uro und Super (E10) 1,784 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise steigen weiter – Spritreise steuern auf neue Rekorde
um 10:02 Uhr
Spritpreise so teuer wie nie – Benzinpreise steigen weiter
Die Benzinpreise und Dieselpreise sind auf ein neues Rekordhoch geklettert und mittlerweile so teuer wie noch nie zuvor. Die Spritpreise haben seit Beginn des Jahres deutlich zulegen können und in diesen Wochen noch einmal etwas mehr auf die bekannten Preise draufgepackt. Neben den bekannten Gründen spielt in dieser Woche auch ein Hacker-Angriff eine wichtige Rolle. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt weiter nach oben. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 1,695 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 1,832 €uro und für Super (E10) bei 1,774 €uro. Insgesamt haben die Spritpreise um rund 2,5 bis 3 Cent je Liter zugelegt.
Weiterlesen … Spritpreise so teuer wie nie – Benzinpreise steigen weiter
um 13:40 Uhr
Benzinpreise steigen an – Spritreise teurer
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben in den vergangenen Tagen weiter zugelegt und notieren erneut auf neuen Hochs. Die Spritpreise bewegen sich insgesamt weiter seitwärts, wenn auch mit deutlicher Tendenz nach oben. Hintergrund für die Bewegung sind die zuletzt etwas höheren Ölpreise. Heute früh kostete der Liter Diesel 1,683 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,816 €uro und Super (E10) 1,758 €uro. Im Vergleich zur Vorwoche sind die Spritpreise um rund 2,5 Cent teurer geworden.
um 10:44 Uhr
Benzinpreise steigen weiter – Diesel so teuer wie noch nie
Die Benzinpreise steigen weiter, gleichzeitig sind die Dieselpreise auf ein neues Rekordhoch geklettert und sind jetzt so teuer wie noch nie. Die Spritpreise notieren höher als zu Beginn des Jahres, wo die Aufschläge aus CO₂-Steuer und THG-Quotierungen in die Preiszusammensetzung eingeflossen sind. Der aktuelle Benzinpreis-Trend zeigt, deutlich nach oben. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 1,681 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 1,816 €uro und für Super (E10) bei 1,758 €uro. Insgesamt haben die Spritpreise um rund 1,5 Cent im Vergleich zur Vorwoche zugelegt.
Weiterlesen … Benzinpreise steigen weiter – Diesel so teuer wie noch nie
um 10:22 Uhr
Benzinpreise weiter seitwärts – Spritreise leicht teurer
Die Benzinpreise und Dieselpreise haben über die Woche betrachtet leicht nachgegeben und notieren zu Beginn der Woche wieder etwas teurer. Die Spritpreise bewegen sich insgesamt weiter seitwärts, wenn jetzt auch mit einer leichten Tendenz nach unten. Hintergrund für die Bewegung sind die zuletzt etwas schwächelnden Ölpreise gewesen. Heute früh kostete der Liter Diesel 1,657 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,790 €uro und Super (E10) 1,731 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise weiter seitwärts – Spritreise leicht teurer
um 11:21 Uhr
Benzinpreise steigen weiter – Dieselpreis auf Rekordhoch
Auch in dieser Woche sind die Benzinpreise weiter auf Höhenkurs. Gleichzeitig sind die Dieselpreise auf ein Rekordhoch geklettert. Die Spritpreise notieren insgesamt höher als zu Beginn des Jahres, wo die Aufschläge aus CO₂-Steuer und THG-Quotierungen in die Preiszusammensetzung eingeflossen sind. Der aktuelle Trend zeigt, wegen der gestiegenen Ölpreise, weiter nach oben. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 1,666 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 1,800 €uro und für Super (E10) bei 1,742 €uro. Im Vergleich zur Vorwoche haben die Spritpreise um rund 3 Cent zugelegt.
Weiterlesen … Benzinpreise steigen weiter – Dieselpreis auf Rekordhoch
um 11:59 Uhr
Spritpreise im Seitwärtstrend – Dieselpreise legen weiter zu
Die Benzinpreise bewegen sich weiter seitwärts nach oben, während die Dieselpreise erneut deutlich zugelegt haben. Damit nähern sich die Dieselpreise weiter den Benzinpreisen an. Hintergrund sind erhöhte Einflüsse der THG-Quotierungen auf die Dieselpreise. Montag früh kostete der Liter Diesel 1,651 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,786 €uro und Super (E10) 1,728 €uro. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich Diesel noch einmal um rund 2 Cent nach oben bewegt.
Weiterlesen … Spritpreise im Seitwärtstrend – Dieselpreise legen weiter zu
um 11:17 Uhr
Benzinpreise seitwärts – Spritpreise halten hohes Niveau
Die Benzinpreise bewegen sich aktuell weiter seitwärts, während sich die Dieselpreise weiter nach oben orientieren. Während die Dieselpreise auf einen neuen Rekordwert angestiegen sind, notieren die Benzinpreise weiter auf einem sehr hohen Niveau, aber unter dem Höchststand von Anfang Januar. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 1,637 €uro je Liter. Die Benzinpreise heute früh notierten für Super (E5) bei 1,776 €uro und für Super (E10) bei 1,717 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise seitwärts – Spritpreise halten hohes Niveau
um 11:04 Uhr
Benzinpreise weiter seitwärts – Spritpreise fast unverändert
Die Benzinpreise und Dieselpreise bewegen sich weiter seitwärts und notieren kaum verändert zur Vorwoche. Mit dem Jahreswechsel hatte es deutliche Aufschläge bei den Benzin- und Diesel-Preisen gegeben. Zuletzt hatte sich der Abstand zwischen Diesel und Benzin weiter verringert, was auch an der deutlicheren Preissteigerung beim Diesel lag. Zum Start in die neue Woche hält der Trend weiter an. Montag früh kostete der Liter Diesel 1,637 €uro je Liter. Die Benzinsorte Super (E5) kostete 1,780 €uro und Super (E10) 1,722 €uro. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich nur Diesel um rund 2 Cent nach oben bewegt.
Weiterlesen … Benzinpreise weiter seitwärts – Spritpreise fast unverändert
um 10:20 Uhr
Benzinpreise steigen wieder – Spritpreise auf hohem Preisniveau
Nach einer deutlichen Schwächephase haben die Benzinpreise und Dieselpreise über die letzten Wochen wieder eine Entwicklung nach oben eingenommen und notieren deutlich stärker. Dabei ist Diesel auf einen neuen Höchstwert geklettert und notiert aktuell leicht darunter. An den Zapfsäulen spüren Autofahrer die Preisaufschläge deutlicher. Donnerstag früh kostete der Liter Diesel 1,630 €uro je Liter. Die Benzinpreise notierten heute früh für Super (E5) bei 1,721 €uro und für Super (E10) bei 1,653 €uro.
Weiterlesen … Benzinpreise steigen wieder – Spritpreise auf hohem Preisniveau