Benzinpreis und Dieselpreis - Berichte vom Kraftstoffmarkt
Benzinpreis und Dieselpreis - Marktberichte Februar 2016
Kraftstoffpreise gaben im Wochenverlauf nach
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Die Diesel- und Benzinpreise an den deutschen Tankstellen haben in der zurückliegenden Woche leicht nachgegeben. Insgesamt gingen die Preise für Diesel um gut 0,2 Cent/Liter zurück und die Benzinpreise gaben um rund 0,3 Cent/Liter nach. Der Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER hat sich im Wochenverlauf bei rund 21,5 Cent/Liter stabilisiert. Ebenfalls stabilisiert sich die Preisdifferenz zwischen den im Tagesverlauf teuersten und günstigsten Diesel- und Benzinpreisen, welche aktuell bei rund 34 Cent/Liter liegt.
Günstigste Benzinpreise unter 1,10 €/Liter gefallen
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Am Wochenende und zum Start der neuen Wochen haben sich die Tendenzen der letzten Woche fortgesetzt. Die Benzinpreise sind weiter gefallen, während die Dieselpreise erneut gestiegen sind. So kletterten die durchschnittlochen Dieselpreise am vergangenen Sonntag zum ersten Mal seit fünf Wochen wieder über die Marke von einem €uro pro Liter, fielen dann zum gestrigen Wochenstart aber wieder unter diese Marke.
Weiterlesen … Günstigste Benzinpreise unter 1,10 €/Liter gefallen
Benzin im Wochenverlauf gestiegen
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Die Diesel und Benzinpreise an den deutschen Tankstellen sind in der zurückliegenden Woche leicht gestiegen. Insgesamt sind die Preise für Diesel um gut 0,5 Cent/Liter geklettert und die Benzinpreise legten um rund 0,3 Cent/Liter zu. Der Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER wird seit knapp einem Monat immer kleiner. Während die Differenz Ende Januar noch bei 28 Cent/Liter lag, ist sie aktuell auf 23 Cent/Liter zurückgegangen. Besonders auffällig bleibt weiterhin, dass sich die Preisdifferenz zwischen den im Tagesverlauf teuersten und günstigsten Spritpreisen weiter erhöht. So ist die Differenz zwischen den günstigsten und teuersten Diesel- und Benzinpreisen auf aktuell 33 Cent/Liter geklettert.
Benzinpreise bleiben noch im Abwärtstrend
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Am Wochenende und zum Start der neuen Wochen haben sich die Tendenzen der letzten Woche fortgesetzt. Die Benzinpreise sind weiter gefallen, während die Dieselpreise nach oben und nach unten schwanken. In Summe sind die Durchschnittspreise für Diesel an den deutschen Tankstellen zuletzt leicht gestiegen. Auffällig bleibt, dass sich die Preisdifferenz zwischen den im Tagesverlauf teuersten und günstigsten Spritpreisen weiter erhöht. So ist die Differenz zwischen den günstigsten und teuersten Diesel- und Benzinpreisen auf aktuell 33 bzw. 35 Cent/Liter geklettert.
Benzinpreise markieren Langzeittief
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Nachdem die Kraftstoffpreise an den heimischen Tankstellen zum Monatsbeginn leicht geklettert waren, haben sie in dieser Woche wieder die Abwärtsrichtung eingeschlagen. Besonders die Benzinpreise geben zurzeit deutlich nach und sind mit durchschnittlich 1,22 €uro/Liter am gestrigen Donnerstag auf den tiefsten Stand seit Beginn der Datenerhebung durch die MTS-K gefallen. Auffällig ist hierbei zudem, dass sich die Preisdifferenz zwischen den im Tagesverlauf teuersten und günstigsten Benzinpreise erhöht hat. So sind die niedrigsten Benzinpreise an den günstigsten Tankstellen seit Beginn des Jahres um rund 8 Cent/Liter gefallen während die im Tagesverlauf teuersten Benzinpreise lediglich um 3 Cent/Liter zurückgingen. Somit ist die Differenz zwischen den günstigsten und teuersten Benzinpreisen von 28 Cent/Liter zu Jahresbeginn auf aktuell 33 Cent/Liter geklettert.
Benzinpreise gaben deutlich nach, Dieselpreise im Plus
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Die Diesel- und Benzinpreise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche unterschiedlich entwickelt. Während die Dieselpreise in Summe um knapp 0,4 Cent/Liter zugelegt haben, gaben die Benzinpreise um deutliche zwei Cent je Liter nach. Die im Tagesverlauf niedrigsten Benzinpreise an den günstigsten Tankstellen gingen sogar um drei Cent je Liter 1,129 €/Liter zurück, während die günstigsten Dieselpreise mit 88,9 Cent/Liter stabil blieben. Insgesamt nähern sich die Diesel- und Benzinpreise zurzeit wieder an. Hatte der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER vor knapp drei Wochen noch bei 28 Cent je Liter gelegen, so ist er heute auf knapp 24,5 Cent/Liter geschrumpft.
Weiterlesen … Benzinpreise gaben deutlich nach, Dieselpreise im Plus
Diesel- und Benzinpreise zurück in der Abwärtsbewegung
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Die Vorgaben für die Kraftstoffpreise haben wieder gedreht, so dass die Diesel- und Benzinpreise an den deutschen Tankstellen seit Wochenbeginn um rund 0,4 Cent/Liter gesunken sind, nachdem sie am vergangenen Wochenende deutlich zugelegt hatten. An den im Tagesverlauf niedrigsten Preisen an den günstigsten Tankstellen hat sich jedoch nichts verändert. Weiterhin kann Diesel zwischen 18.00 und 20.00 Uhr für 88,9 Cent/Liter und Benzin (E5) für 1,159 €/Liter getankt werden. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER hält sich zurzeit stabil bei rund 26,5 Cent je Liter.
Weiterlesen … Diesel- und Benzinpreise zurück in der Abwärtsbewegung
Kraftstoffpreise zogen am Wochenende massiv an
Uhr von tanke-günstig Redaktion
Bundesweite Preisentwicklung an Tankstellen
Der Januarausklang fiel für Autofahrer weniger erfreulich aus. Zwar befinden sich die im Tagesverlauf niedrigsten Preise an den günstigsten Tankstellen mit 88,9 Cent/Liter (Diesel) und 1,15 €uro/Liter (Benzin) insgesamt immer noch auf einem sehr verbraucherfreundlichen Preislevel, dennoch war am Wochenende ein massiver Preisanstieg an dem heimischen Zapfsäulen feststellbar. So kletterten die durchschnittlichen Dieselpreise um kräftige 2,7 Cent/Liter und die gemittelten Benzinpreise zogen um 2,2 Cent/Liter an. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten DIESEL und SUPER (E5) hat sich aktuell wieder auf 26,7 Cent/Liter verringert.
Weiterlesen … Kraftstoffpreise zogen am Wochenende massiv an