Fahrtkostenrechner - Spritkosten berechnen und Reise planen
Spritkosten und Fahrtkosten berechnen

Mit dem folgenden Fahrtkosten-Rechner halten Sie Ihre Reisekosten stets im Blick. Dies ist besonders bei der Bildung von Fahrgemeinschaften interessant, denn wenn Fahrgemeinschaften gebildet werden, sind die Reisekosten immer ein wichtiger Aspekt bei der Planung.
Mit dem von spritrechner.biz bereitgestellten Spritkostenrechner können Sie schnell und einfach die Reisekosten für eine Strecke Ihrer Wahl ermitteln. Nach Eingabe der erforderlichen Berechnungsdaten werden die Spritkosten automatisch berechnet. Im Wesentlichen sind Reisekosten von der Entfernung des Reiseziels, dem Kraftstoffverbrauchs ihres PKWs und den aktuellen Diesel- und Benzinpreisen abhängig.
Präzisieren können Sie die Berechnung noch durch die Angaben von Maut- und Parkkosten. Sollten Sie mit mehreren Personen reisen, so können Sie sich schnell und unkompliziert die Reisekosten pro Person anzeigen lassen, indem Sie im entsprechenden Eingabefeld die Anzahl der mitreisenden Personen eintragen.
Da man die exakte Entfernung zum Reiseziel häufig nicht kennt, wurde in den Spritrechner die äußerst nützliche Funktion „Distanz ermitteln und automatisch eintragen“ eingebaut. Nach Angabe des Ortes bei Reisebeginn und des Zielortes werden Ihre Reisekilometer automatisch festgestellt und in das Entfernungs-Feld eingetragen. Zusätzlich wird die Reiseroute auf der Karte angezeigt. Dabei kalkuliert der Spritrechner selbstverständlich auch Reisen ins Ausland.
Bevor Sie losfahren finden sie hier die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe:
Jetzt Benzinpreise im Umkreis vergleichen
oder Sie planen eine günstigere Tankstelle auf ihre Reiseroute ein.

Auch ohne geplante Reise kann es sich durchaus lohnen einmal zu überprüfen ob die vom Hersteller angegeben Zahlen zum Kraftstoffverbrauchs Ihres Autos korrekt ist. Denn schließlich will man wissen wieviel Sprit das eigene Auto verbraucht. Hierbei sollte jedoch bedacht werden, dass der Spritverbrauch auch stark abhängig vom individuellen Verhalten des Autofahrers ist. Tipps zum Sprit sparen finden Sie auch hier.
Wenn Sie den Kraftstoffverbrauch Ihres PKW möglichst genau herausfinden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Betanken Sie Ihr Fahrzeug vollständig
- Notieren Sie sich Ihren aktuellen Kilometerstand oder stellen Sie Ihre sogenannte Trip-Anzeige/Tageskilometer- Anzeige auf Null
- Fahren Sie los und legen Sie dabei möglichst eine längere Strecke zurück
- Anschließend fahren Sie wieder zu einer Tankstelle und betanken Ihr Auto erneut vollständig
- Lesen Sie nun die getankten Liter ab und notieren Sie sich die Literangabe
- Lesen Sie außerdem Ihren Kilometerstand ab und errechnen Sie, wie viele Kilometer Sie zwischen den beiden Betankungen zurückgelegt haben (oder lesen Sie Ihre Trip-Anzeige/Tageskilometer- Anzeige ab) und notieren Sie diese Zahl
- Tragen Sie Ihre Notizen nun in den Verbrauchsrechner auf diese Seite ein. Das Tool berechnet für Sie, wie hoch Ihr tatsächlicher Spritverbrauch pro 100 Kilometer ist.
Kraftstoffverbrauch berechnen
Sollten Sie den Kraftstoffverbrauch Ihres PKWs nicht kennen, so können Sie zur Ermittlung den folgenden, ebenfalls von spritrechner.biz bereitgestellten Verbrauchsrechner benutzen. Füllen Sie einfach die Felder „Strecke“ und „verbrauchte Liter“ aus und drücken Sie auf „Berechnen“ – der Rechner ermittelt dann, wie viel Liter Sprit Ihr Fahrzeug pro 100 Kilometer verbraucht.
Ergebnis:
Weniger Tanken, mehr Sparen – Die besten Tipps und Gadgets
Die meisten Menschen besitzen ein eigenes Auto und nutzen dies für Fahrten zur Arbeit oder um Erledigungen zu machen. Stetig steigende Benzinpreise sorgen dabei jedoch meist für ein ungutes Gefühl. Denn der Tank leert sich im Handumdrehen und die nächste intensive Rechnung kommt. Insbesondere in ländlichen Regionen lässt sich nicht einfach auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen oder das Fahrrad nutzen. Doch wie können Sie Benzin sparen, um somit nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch das Klima zu schonen?
Ihre Fahrweise überdenken - Einfache Verhaltensänderungen sparen bares Geld
Sicherlich ist Ihnen schon aufgefallen, dass sich Ihre Fahrweise maßgeblich auf den Spritverbrauch auswirkt. Wer es beispielsweise eilig hat und dabei auf das Gaspedal tritt, verbraucht mehr als jemand, der konstant sowie ohne intensives Beschleunigen fährt. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass schon kleine Verhaltensweisen einen Einfluss auf den Benzinverbrauch haben. So sollten Sie nach dem Einsteigen ins Auto zuerst den Gurt anlegen, das Handy in die Halterung stecken und Ihre Tasche verstauen. Erst zuletzt schalten Sie den Motor ein. Wer zuerst den Motor einschaltet, verliert dabei täglich mindestens 30 Sekunden unnötiges Laufen des Motors. Dies kann sich über das gesamte Jahr gerechnet auf die Benzinrechnung auswirken.
Praktische Apps und Gadgets verraten kostengünstige Tankstellen
Wer mit dem Auto unterwegs ist, nutzt oftmals das Smartphone. Zwei Apps sorgen dafür, dass Sie Ihren Spritverbrauch reduzieren oder bares Geld beim Tanken sparen. Zunächst sollten Sie eine Navigations-App mit Echtzeitanzeige nutzen. Staut es sich auf der Autobahn, bekommen Sie frühzeitig Bescheid. So können Sie eine alternative Route wählen, die Ihnen das benzinintensive Stop-and-Go erspart.
Zudem sollten Sie sich eine Vergleichs-App für Tankstellen herunterladen. In der App geben Sie Ihren Standort ein und lassen die Suche beginnen. In wenigen Sekunden zeigt Ihnen die App auf, welche Tankstellen aktuell günstiger sind und wo Sie besser nicht tanken. Dabei sollten Sie unbedingt auf die Echtzeitverfolgung achten. Diese versichert Ihnen, dass die Benzinpreise live übertragen werden.
Bremsen mit Bedacht
Nicht nur das Anschalten des Motors sowie das Fahren mit dem Auto kann positiv beeinflusst werden. Ebenso bietet es sich an, das Bremsverhalten zu analysieren. Wer beispielsweise gemütlich auf eine rote Ampel zurollt, sollte es vermeiden das Bremspedal zu betätigten. Hingegen bietet es sich an, die Motorbremse ins Spiel zu bringen. Dabei lassen Sie einfach den Fuß vom Gaspedal, sodass das Fahrzeug langsam ausrollt. Dies verhindert, dass das Auto vom Motor angetrieben wird.
Wer hingegen mit höheren Geschwindigkeiten unterwegs ist, kann sich meist nicht einfach ausrollen lassen. Dabei gilt es jedoch, gezielt herunterzuschalten. Somit wird das Fahrzeug ebenso über die Motorbremse ausgebremst. Über einen längeren Zeitraum verringern Sie Ihre Geschwindigkeit, ohne die Bremsen zu beanspruchen.
Dies wirkt sich nicht nur positiv auf den Benzinverbrauch des Fahrzeuges aus. Der Verschleiß der Bremsanlage kann deutlich reduziert werden.
Diesel tanken in:
- Dieselpreise in Berlin
- Dieselpreise in Hamburg
- Dieselpreise in München
- Dieselpreise in Köln
- Dieselpreise in Frankfurt am Main
- Dieselpreise in Stuttgart
- Dieselpreise in Düsseldorf
- Dieselpreise in Dortmund
- Dieselpreise in Essen
- Dieselpreise in Bremen
- Dieselpreise in Dresden
- Dieselpreise in Leipzig
- Dieselpreise in Hannover
- Dieselpreise in Nürnberg
- Dieselpreise in Duisburg
- Dieselpreise in Bochum
- Dieselpreise in Wuppertal
- Dieselpreise in Bielefeld
- Dieselpreise in Bonn
- Dieselpreise in Münster
Benzin (SUPER E5) tanken in:
- Benzinpreise Super in Berlin
- Benzinpreise Super in Hamburg
- Benzinpreise Super in München
- Benzinpreise Super in Köln
- Benzinpreise Super in Frankfurt am Main
- Benzinpreise Super in Stuttgart
- Benzinpreise Super in Düsseldorf
- Benzinpreise Super in Dortmund
- Benzinpreise Super in Essen
- Benzinpreise Super in Bremen
- Benzinpreise Super in Dresden
- Benzinpreise Super in Leipzig
- Benzinpreise Super in Hannover
- Benzinpreise Super in Nürnberg
- Benzinpreise Super in Duisburg
- Benzinpreise Super in Bochum
- Benzinpreise Super in Wuppertal
- Benzinpreise Super in Bielefeld
- Benzinpreise Super in Bonn
- Benzinpreise Super in Münster
Benzin (E10) tanken in:
- Benzinpreise Super E10 in Berlin
- Benzinpreise Super E10 in Hamburg
- Benzinpreise Super E10 in München
- Benzinpreise Super E10 in Köln
- Benzinpreise Super E10 in Frankfurt am Main
- Benzinpreise Super E10 in Stuttgart
- Benzinpreise Super E10 in Düsseldorf
- Benzinpreise Super E10 in Dortmund
- Benzinpreise Super E10 in Essen
- Benzinpreise Super E10 in Bremen
- Benzinpreise Super E10 in Dresden
- Benzinpreise Super E10 in Leipzig
- Benzinpreise Super E10 in Hannover
- Benzinpreise Super E10 in Nürnberg
- Benzinpreise Super E10 in Duisburg
- Benzinpreise Super E10 in Bochum
- Benzinpreise Super E10 in Wuppertal
- Benzinpreise Super E10 in Bielefeld
- Benzinpreise Super E10 in Bonn
- Benzinpreise Super E10 in Münster