Benzinpreise geben nach - Dieselpreise leicht im Plus | Aktuelle Benzin- und Diesel-News vom 22.05.2025
um 08:33 Uhr von tanke-günstig Redaktion
Benzinpreise - Trends und Prognosen

Die Benzinpreise sind an den deutschen Tankstellen in der zurückliegenden Woche gesunken, während die Dieselpreise leicht zugelegt haben. Auf Wochensicht gingen die Benzinpreise (SUPER E5) um 0,4 Prozent bzw. 0,7 Cent/Liter zurück. Somit kostet ein Liter Benzin im bundesweiten Durchschnitt aktuell 1,729 €uro. Die Preise für Diesel sind im gleichen Zeitraum um minimale 0,1 Prozent bzw. 0,2 Cent/Liter gestiegen, sodass ein Liter Diesel an den heimischen Zapfsäulen im Mittel für aktuell 1,554 €uro/Liter getankt werden kann.
Die Preisdifferenz zwischen den Kraftstoffsorten Diesel und Benzin (SUPER E5) hat sich verringert, auf derzeit 17,5 Cent/Liter. Der maximale Preisunterschied zwischen den im Tagesverlauf teuersten und günstigsten Tankstellen blieb stabil bei 70 Cent/Liter. An den gut 100 günstigsten Tankstellen in Deutschland konnte Benzin (SUPER E5) gestern zu einem Tagestiefstpreis von 1,599 €uro/Liter bzw. Benzin (E10) für 1,539 €uro/Liter und Diesel für 1,419 €uro/Liter getankt werden. Das Tageshoch lag an den teuersten Zapfsäulen der Autobahn-Tankstellen für Benzin bei 2,289 €uro/Liter (E5) bzw. 2,229 €uro/Liter (E10) und für Diesel bei 2,119 €uro/Liter.
Die statistisch beste Uhrzeit zum günstigen Tanken wird zunehmend schwerer zu bestimmen, weil die Spritpreise im Tagesverlauf nicht mehr kontinuierlich sinken, sondern sich immer stärker auf und ab bewegen. Einer Preissenkung folgt an den meisten Tankstellen zunächst fast immer eine Preiserhöhung, bevor es dann wieder zu einem Preisrückgang kommt. Zuletzt hatten Autofahrer in der Zeit zwischen 17:00 und 20:00 Uhr die besten Chancen den Tagestiefstpreis zu erwischen. Damit hat sich dieses Zeitfenster nach vorne verschoben, denn in den Monaten zuvor konnte man zumeist zwischen 20:00 und 22:00 Uhr am günstigsten tanken.
Welche Tankstelle zu jeder Uhrzeit, die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe ist, zeigt Ihnen wie gewohnt ein Blick auf unseren Benzinpreisvergleich.
Benzinpreise - aktuelle Preisentwicklung
Im bundesweiten Durchschnitt lag der Preis aller meldenden Tankstellen am vergangenen Mittwoch je nach Kraftstoffsorte bei:
- Diesel: 1,554 €uro je Liter
- Superbenzin (E5): 1,729 €uro je Liter
- Superbenzin (E10): 1,671 €uro je Liter
Der Abstand zwischen den günstigsten und teuersten Tankstellenpreisen stellte sich je nach Kraftstoffsorte am vergangenen Mittwoch wie folgt dar *:
- Diesel: 1,419 €/l zu 2,119 €/l (+ 70 ct/l)
- Superbenzin (E5): 1,599 €/l zu 2,289 €/l (+ 69 ct/l)
- Superbenzin (E10): 1,539 €/l zu 2,229 €/l (+ 69 ct/l)
* Die hier dargestellten teuersten und günstigsten Diesel- und Benzinpreise können sowohl in räumlicher als auch in zeitlicher Hinsicht deutlich voneinander abweichen, weshalb die Differenz der beiden Preise als ein theoretischer Wert zu verstehen ist. Zwar kann man häufig den Zeitpunkt beeinflussen, an dem man tanken möchte, jedoch wird man nicht quer durch die Republik fahren, um die günstigste deutsche Tankstelle anzusteuern.
Heizölpreise in Berlin
Heizölpreise in Hamburg
Heizölpreise in München
Heizölpreise in Köln
Heizölpreise in Frankfurt
Heizölpreise in Stuttgart
Heizölpreise in Düsseldorf
Heizölpreise in Leipzig
Heizölpreise in Dortmund
Heizölpreise in Essen
Benzinpreise in Berlin
Benzinpreise in Hamburg
Benzinpreise in München
Benzinpreise in Köln
Benzinpreise in Frankfurt
Benzinpreise in Stuttgart
Benzinpreise in Düsseldorf
Benzinpreise in Leipzig
Benzinpreise in Dortmund
Benzinpreise in Essen